HammerBlau hat geschrieben:Der vorletzte Stand war dein Hilferuf, weil das Radio nicht spielte, Lena. Wer hat es dazu gebracht den Dienst aufzunehmen ? Vielleicht konfrontierst du den mal - ganz freundlich - mit der entleerten Batterie.
Welche AH ( Amperestunden ) hat deine Batterie ( steht auf dem Gehäuse ). Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass ein korrekt angeschlossenes intaktes Radio über die Spannung, die der Senderspeicher braucht, innerhalb kurzer Zeit eine übliche Batterie ( z.B. 12V 36AH ) entleeren kann, auch wenn die Leistung der LiMa für einen ADAC-Pannenhelfer lächerlich gering erscheint und auch erst bei höherer Drehzahl als bei heutigen PKW erreicht wird.
Ein Trennschalter ist eine, der Ausbau des Radios eine andere Möglichkeit.
Gruß aus Duisburg
Friedhelm
Mein Nachbar hat es dann angeschlossen. Ich hab es jedes mal auch ordnungsgemäß ausgeschaltet, wenn ich los gefahren bin. Ohne radio ist ein bisschen blöd, mit Kopfhörern möchte ich nicht fahren. Da ich Autist bin, ist Musik mir sehr wichtig.
Wir haben die Batterie jetzt an die Ladestation gehängt.
Ich hatte vorher so n bluetooth Ding, aber bergauf hört man nichts mehr.
Warum hab ich denn keinen hier in der nähe der mal helfen kann.
War heute wegen dem Wildunfall in der werkstatt, die wollten mir mein Bienchen direkt abkaufen, dabei will ich doch nur die beule raus...