Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier dreht sich alles um Ape 50 Technik
-
action blue
- Anfänger

- Beiträge: 44
- Registriert: 16. Mai 2018, 23:51
- Ort: Südbayern
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 ZAPC80
- Setup: original
Beitrag
von action blue » 9. Dezember 2018, 12:08
Der O-Ring ist vorhanden, der Stutzen vom Lufigehäuse ist aber nicht plan und liegt nicht rundum am O-Ring an.
Piaggio-Qualitatsstandard...
![[Good.gif] [Good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
AchimBaba
- Werkstattmeister

- Beiträge: 1436
- Registriert: 20. November 2011, 21:18
- Ort: Nürnberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 Kasten
- Baujahr: 2009
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 12500
- Extras: Kabine mit Teppich verkleidet; Radio MP3; Heizlüfter
- Setup: alles gut optimiert
Beitrag
von AchimBaba » 10. Dezember 2018, 06:37
Dann würde ich das " mit geeigneten Maßnahmen" abdichten...
Gruß
AchimBaba
Auf´m Klo sitzen und Buch lesen, reicht nicht aus um klugzuscheißen!
-
action blue
- Anfänger

- Beiträge: 44
- Registriert: 16. Mai 2018, 23:51
- Ort: Südbayern
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 ZAPC80
- Setup: original
Beitrag
von action blue » 10. Dezember 2018, 16:44
AchimBaba hat geschrieben: ↑10. Dezember 2018, 06:37
Dann würde ich das " mit geeigneten Maßnahmen" abdichten...
Logo, so ist der Plan...

-
windhund
- Werkstattmeister

- Beiträge: 914
- Registriert: 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2003
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 21000
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Platikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » 26. Januar 2019, 10:45
@Biener,es gilt wohl als erwiesen das vollsyntetisches Öl besser ist.Es verbrennt besser und hinterlässt im Auspuff weniger Ablagerungen.Auch kann ich Dir in der "Vollgasfestigkeit" nicht zustimmen.Ich bin zu einem Treffen nur mit Vollgas gefahren .Das ganze über 11 Std. oder anders gesagt 367 km lang .Ich muss aber auch erwähnen das meine 50 ziger im Originalzustand ist , also keine Touning.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
action blue
- Anfänger

- Beiträge: 44
- Registriert: 16. Mai 2018, 23:51
- Ort: Südbayern
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 ZAPC80
- Setup: original
Beitrag
von action blue » 2. Februar 2019, 21:49
action blue hat geschrieben: ↑10. Dezember 2018, 16:44
AchimBaba hat geschrieben: ↑10. Dezember 2018, 06:37
Dann würde ich das " mit geeigneten Maßnahmen" abdichten...
Logo, so ist der Plan...
Ein neuer Luftfilterkasten, und schon ist es dicht... der alte war komplett verzogen.
Gesamtbericht gibts, wenn ich im Frühling die ersten paar hundert km gefahren bin...
-
windhund
- Werkstattmeister

- Beiträge: 914
- Registriert: 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2003
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 21000
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Platikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » 3. Februar 2019, 10:14
Dann wünsche ich Dir schon mal jetzt gute Fahrt.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .