Habe nun heute alles wieder zusammen geklempnert und einen Startversuch gemacht.
Sie springt an und hört sich gut an.
Keine Schleifgeräusche, keine …login to view the rest of this post
Hallo Leute, habe jetzt mal mit Flüssigmetall die fehlenden Stellen repariert und in penibelster Feinarbeit die Nuten nachgearbeitet. Das Polrad passt e…login to view the rest of this post
Hier die gewünschten Bilder.
Es ist fatal
Versuche es jetzt mit Flüssigmetall.
Hoffe es klappt, das mein Bub wieder fahren kann.
Neues Nummernschild …login to view the rest of this post
Hallo Paddy, du hast definitiv Recht. Die Nut ist im Eimer und am Polrad auch schon ein wenig. Denke das Polrad könnte man noch retten. Habe mal geschau…login to view the rest of this post
Hallo liebe Schraubenkollegen. Habe nun das Gewinde der KW nach geschnitten. Allerdings nicht mit der original Gewindesteigung, sondern mit einer gröber…login to view the rest of this post
Hallo,
das gleiche hatte ich an meiner Vespa PK 50 auch.
Nachdem ich den Motor generalüberholen ließ, stellte sich heraus dass nur der Pickup in der Z…login to view the rest of this post
Hurra es ist vollbracht.
Habe nun die Mutter doch aufgebohrt und siehe da,
Innen- sowie auch Aussengewinde extrem vernudelt.
So sind allerdings 98% de…login to view the rest of this post
Also das mit dem Video spare ich mir erstmal. Ich bin zu dem Entschluss gekommen dass ich es nun so lasse wie es ist. Wenn irgendwann das Pohlrad wirkli…login to view the rest of this post
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Leider ist es so, dass der Bolzen sich mit dreht.
Ich Versuche mal ein Video zu machen.
Ich denke ich werd…login to view the rest of this post