Hi
mak ne frage muß ich hinten die Schutzbleche dranmachen und vorne oder ist es ein Gesetzliches muß?
Würde sie gerne wie auf dem Bild lassen
Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 14. Juni 2011, 23:44
- Forum: Ape Versicherungen & rechtliches
- Thema: Schutzbleche Hinten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 899
- Freitag 6. Mai 2011, 16:28
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Probleme mit der lima / ankerplatte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7528
Re: Probleme mit der lima / ankerplatte
hast du vielleicht irgendwo einen kabelbruch?
aussen ist die isolierung scheinbar in ordnung und innen die litzen sind unterbrochen?
passiert manchmal …login to view the rest of this post
aussen ist die isolierung scheinbar in ordnung und innen die litzen sind unterbrochen?
passiert manchmal …login to view the rest of this post
- Donnerstag 5. Mai 2011, 15:10
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Probleme mit der lima / ankerplatte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7528
Re: Probleme mit der lima / ankerplatte
so Polrad ist noch ok
aber zündfunken keine Spur Killschalter ist soweit ersichtlich in Ordnung
…login to view the rest of this post
aber zündfunken keine Spur Killschalter ist soweit ersichtlich in Ordnung
![[Help.gif] [Help.gif]](./images/smilies/help.gif)
![[Help.gif] [Help.gif]](./images/smilies/help.gif)
- Freitag 29. April 2011, 21:34
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Probleme mit der lima / ankerplatte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7528
Re: Probleme mit der lima / ankerplatte
So
1. Lima Neu
2. Unterbrecher Neu
3. Kerze Neu
4.Zündkabel Neu
5. Zündspule Neu
und....
immernoch kein Funken es kommt garkein strom an der Zündspuhl…login to view the rest of this post
1. Lima Neu
2. Unterbrecher Neu
3. Kerze Neu
4.Zündkabel Neu
5. Zündspule Neu
und....
immernoch kein Funken es kommt garkein strom an der Zündspuhl…login to view the rest of this post
- Freitag 29. April 2011, 21:32
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Probleme mit der lima / ankerplatte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7528
Re: Probleme mit der lima / ankerplatte
Der Kondensator ist der erste, der platt ist. Würde ich IMMER erneuern! Und damit Du Ruhe hast auch gleich einen neuen Unterbrecher. Das sind bei Dei…login to view the rest of this post
- Donnerstag 28. April 2011, 15:09
- Forum: Ape 50 Tuning
- Thema: 2Tempi Custom Project
- Antworten: 90
- Zugriffe: 18437
Re: 2Tempi Custom Project
Geiler Rat-Rod! So ähnlich haben wir das ganze im Kopf.
Heute Abend gehts weiter! Dach muss noch angepasst werden ist aber schon verschweisst und Tür…login to view the rest of this post
Heute Abend gehts weiter! Dach muss noch angepasst werden ist aber schon verschweisst und Tür…login to view the rest of this post
- Mittwoch 27. April 2011, 16:29
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Probleme mit der lima / ankerplatte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7528
Re: Probleme mit der lima / ankerplatte
hab gleich den neuen gekauft. Hätte ich vorher gewußt das man den in 12v umbauen kann hätte ich das gemacht zuspät
…login to view the rest of this post

- Mittwoch 27. April 2011, 09:31
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Probleme mit der lima / ankerplatte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7528
Re: Probleme mit der lima / ankerplatte
1. Guck mal, ob auf der Kontaktfläche vom Unterbrecher ein Schweisspunkt ist. Wenn ja, Unterbrecher und Kondensator erneuern. Ausserdem muss der Unte…login to view the rest of this post
- Dienstag 26. April 2011, 16:29
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Probleme mit der lima / ankerplatte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7528
Probleme mit der lima / ankerplatte
Hi
Habe nun alles an meiner Ape gemacht und kommt leider immernoch kein Zündfunken [board/kez_11.gif] .
Aber wo bekomme ich eine neu [Help.gif] [Help.gi…login to view the rest of this post
Habe nun alles an meiner Ape gemacht und kommt leider immernoch kein Zündfunken [board/kez_11.gif] .
Aber wo bekomme ich eine neu [Help.gif] [Help.gi…login to view the rest of this post
- Sonntag 17. April 2011, 14:09
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: TL3T bekommt kein Funken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1887
Re: TL3T bekommt kein Funken
wie stellt man den Unterbrecher ein?
Gruß
Marcello
Gruß
Marcello