Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorroller
Moderatoren: wilde-131, Paetz, lucky-mary
- kofewu
- Beiträge: 7590
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: nein
- Ape Model: zur Zeit keine Ape
- Km-Stand: 0
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
Wenn M+S keine offizielle Bezeichnung ist und die Rennleitung jetzt schon drauf hinweist, steht dann nicht zu befürchten, dass diese Reifen nächsten Winter wieder nicht zulässig sind? Dann greifen wir wieder tief in die leeren Taschen und holen unsere Spargroschen raus...
Da ich gute Reifen habe und wenig fahre, warte ich erst mal die Entwicklung ab. Im Moment schneit es hier, also winterliche Verhältnisse sind nun eindeutig vorhanden :-) Zum Nikolausmarkt komme ich per DB.
Da ich gute Reifen habe und wenig fahre, warte ich erst mal die Entwicklung ab. Im Moment schneit es hier, also winterliche Verhältnisse sind nun eindeutig vorhanden :-) Zum Nikolausmarkt komme ich per DB.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Samstag 14. August 2010, 01:33
- Vorname: Jürgen
- Ort: Dresden
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 + Ape Classic
- Wohnort: Dresden
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
per DB ist besser ;)
bei uns in dresden ist absolutes verkehrschaos, an jedem hügel geht nix mehr
ham vermutlich vergessen rechtzeitig streusalz zu kaufen...
zu fuß kommt man schneller vorwärts, oder mit ape + sommerreifen...
bei uns in dresden ist absolutes verkehrschaos, an jedem hügel geht nix mehr
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
ham vermutlich vergessen rechtzeitig streusalz zu kaufen...
zu fuß kommt man schneller vorwärts, oder mit ape + sommerreifen...
- GasLocke71
- Beiträge: 939
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 18:19
- Vorname: Thorsten
- Ort: Geldern
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2001
- Farbe: RAL 6005
- Km-Stand: 5566
- Extras: Auspuffklangfett in cDur;
Spritzlappen; Tieferlegung;
Chromfelgen mit Weisswandreifen;
Tränenblechaufbau;
Verbandskasten; Warndreieck; Auspuffverlängerung - Setup: 08/15
- Wohnort: Geldern
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
Also laut der Rennleitung hier in Geldern brauchen Fahrzeuge, die in den Papieren "Kleinkraftrad dreirädrig" eingetragen haben nicht zwingend Winterreifen, sollten Sie aber aufziehen, da sie über mehr Grip verfügen. Es wird also laut deren Aussage nicht geandet. Aber wer weiss was da noch kommt. Mit Winterreifen ist man auf jeden Fall auf der Guten Seite und bekommt auch keinen Ärger.
Wie auch schon erwähnt wurde, ist der ganze Gesetzestext wieder total schwammig und kann fast immer so ausgelegt werden, das die anderen gewinnen oder du verlierst.
Ich persönlich werde so lange warten, bis ich mir die fetten Chromfelgen leisten kann und diese dann mit Sommerreifen versehen und die Stahlfelgen mit Winterreifen.
Aber jetzt arbeite ich erst einmal an meiner "Unterhopfung"![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![[tease.gif] [tease.gif]](./images/smilies/tease.gif)
![[tease.gif] [tease.gif]](./images/smilies/tease.gif)
Ich persönlich werde so lange warten, bis ich mir die fetten Chromfelgen leisten kann und diese dann mit Sommerreifen versehen und die Stahlfelgen mit Winterreifen.
![[big_boss.gif] [big_boss.gif]](./images/smilies/big_boss.gif)
Aber jetzt arbeite ich erst einmal an meiner "Unterhopfung"
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
- Barney
- Beiträge: 1020
- Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:21
- Vorname: Michael
- Ort: Korschenbroich
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2000
- Farbe: Verde Sherwood
- Km-Stand: 37251
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
Ja, ist alles trotz Eingrenzung immer noch auslegungssache.
Heute im Radio ( 1 Live ) wurde immer drauf hingewiesen das ab Samstag Winterreifen mit der Kennug M+S drauf Pflicht sind. ( wobei das mit dem M+S ja auch ein Thema ist )
Hab gestern meine neuen Urban Snow aufgezogen, ist richtig heftig der Unterschied zu den Sommereifen !!
Gruß Barney
Heute im Radio ( 1 Live ) wurde immer drauf hingewiesen das ab Samstag Winterreifen mit der Kennug M+S drauf Pflicht sind. ( wobei das mit dem M+S ja auch ein Thema ist )
Hab gestern meine neuen Urban Snow aufgezogen, ist richtig heftig der Unterschied zu den Sommereifen !!
![[Good.gif] [Good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Gruß Barney
- blackracer
- Moderator
- Beiträge: 6585
- Registriert: Freitag 21. August 2009, 19:36
- Vorname: Boris
- Ort: Mönchengladbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 / Ape TM
- Baujahr: 2001 / 2004
- Farbe: Schwarz / noch Weiß
- Km-Stand: 10640
- Extras: Tagfahrlicht, Armaturenbrett, Innenraum isoliert, Breitreifen, Chrom-Felgen, Tieferlegung, Parksystem, Soundsystem mit 10fach CD-Wechsler, böser Blick, Sonnenschutz in der Frontscheibe, Heizung, Gebläsedüsen für Front- und Seitenscheiben und im Fußraum, Interbodenbeleuchtung und Innenbeleuchtung in Blau, Öltank umgebaut als Scheibenwischertank, elektrische Scheibenwaschanlage, Oldtimer-Hupe, weitere Sachen werden noch folgen
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
Da hast du aber glück gehabt das du noch wälche bekommen hast Schira bekommt erst am ca. Ende 01/2011 neue ReifenBarney hat geschrieben:Ja, ist alles trotz Eingrenzung immer noch auslegungssache.
Heute im Radio ( 1 Live ) wurde immer drauf hingewiesen das ab Samstag Winterreifen mit der Kennug M+S drauf Pflicht sind. ( wobei das mit dem M+S ja auch ein Thema ist )
Hab gestern meine neuen Urban Snow aufgezogen, ist richtig heftig der Unterschied zu den Sommereifen !!![]()
Gruß Barney
- blackracer
- Moderator
- Beiträge: 6585
- Registriert: Freitag 21. August 2009, 19:36
- Vorname: Boris
- Ort: Mönchengladbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 / Ape TM
- Baujahr: 2001 / 2004
- Farbe: Schwarz / noch Weiß
- Km-Stand: 10640
- Extras: Tagfahrlicht, Armaturenbrett, Innenraum isoliert, Breitreifen, Chrom-Felgen, Tieferlegung, Parksystem, Soundsystem mit 10fach CD-Wechsler, böser Blick, Sonnenschutz in der Frontscheibe, Heizung, Gebläsedüsen für Front- und Seitenscheiben und im Fußraum, Interbodenbeleuchtung und Innenbeleuchtung in Blau, Öltank umgebaut als Scheibenwischertank, elektrische Scheibenwaschanlage, Oldtimer-Hupe, weitere Sachen werden noch folgen
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
Sag ich doch Volker, dass die super sind ![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
- Barney
- Beiträge: 1020
- Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:21
- Vorname: Michael
- Ort: Korschenbroich
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2000
- Farbe: Verde Sherwood
- Km-Stand: 37251
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
[/quote]Da hast du aber glück gehabt das du noch wälche bekommen hast Schira bekommt erst am ca. Ende 01/2011 neue Reifen[/quote]
Man, da hab ich wohl wirklich Gück gehabt !
Hab festgestellt das die Urban Snow bei http://reifendirekt.de auch schon aus sind, bei denen hab ich schon reichlich PKW und Ape Reifen gekauft.
Aber mit Winterreifen sieht es ja allgemein recht schlecht aus, die Lagerbestände sind ja erschöpft.
Gruß Barney
Man, da hab ich wohl wirklich Gück gehabt !

Hab festgestellt das die Urban Snow bei http://reifendirekt.de auch schon aus sind, bei denen hab ich schon reichlich PKW und Ape Reifen gekauft.
Aber mit Winterreifen sieht es ja allgemein recht schlecht aus, die Lagerbestände sind ja erschöpft.
Gruß Barney
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 18:13
- Vorname: Adolf
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 Van
- Baujahr: 2005
- Farbe: rot
- Km-Stand: 32000
- Extras: Der Begriff Zeitreise neu definiert!
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
Da meine noch ´net fertig ist ( musste gleich nach Baustellenbeginn eine Schaffenspause einlegen- meine Frau hat zwei Bänder ab.)
wirds dieses Jahr nix mehr. Mit Glück bis Februar/März.
Da aber das eine Rad gewaltige Auswaschungen (Überladung?) hat, und die andern nur gerade eben mehr als das Mindestprofil haben,
muss ich wohl auch Geld in die Hand nehmen.
Deshalb die Frage an alle erfahrenen Apeisten:
Macht es Sinn gleich das ganze Jahr Winterreifen zu fahren? Muss auch im Sommer ab und zu in den Wald. Teilweise grasbewachsene
oder sogar "saftige" Wege. Sonst gemächliches Knattern beim Einholen. Grosse Touren eher selten.Ich schätze, soweit man nicht sagen sollte
erhoffe 1500-2000 km pro Jahr. Bei einem zufälligen Gespräch mit einem Gespannfahrer riet der mit zu Blockstollen. Da würde auch erfahrungsgemäss
niemand nach der M+S-tauglichkeit fragen. Aber der gibt ja auch Sand aufs Nutellabrot damit es schön knirscht. Und seine Kiste hat weit mehr als 50 Ps
Gruss Adi
wirds dieses Jahr nix mehr. Mit Glück bis Februar/März.
Da aber das eine Rad gewaltige Auswaschungen (Überladung?) hat, und die andern nur gerade eben mehr als das Mindestprofil haben,
muss ich wohl auch Geld in die Hand nehmen.
Deshalb die Frage an alle erfahrenen Apeisten:
Macht es Sinn gleich das ganze Jahr Winterreifen zu fahren? Muss auch im Sommer ab und zu in den Wald. Teilweise grasbewachsene
oder sogar "saftige" Wege. Sonst gemächliches Knattern beim Einholen. Grosse Touren eher selten.Ich schätze, soweit man nicht sagen sollte
erhoffe 1500-2000 km pro Jahr. Bei einem zufälligen Gespräch mit einem Gespannfahrer riet der mit zu Blockstollen. Da würde auch erfahrungsgemäss
niemand nach der M+S-tauglichkeit fragen. Aber der gibt ja auch Sand aufs Nutellabrot damit es schön knirscht. Und seine Kiste hat weit mehr als 50 Ps
Gruss Adi
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Samstag 14. August 2010, 01:33
- Vorname: Jürgen
- Ort: Dresden
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 + Ape Classic
- Wohnort: Dresden
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
jau, heidenau K58 sind optimal. ist ne mischung aus straße und stollen. hat aber bei fast jeder witterung und untergrund gute haftung, zudem nutzen die sich nicht schnell ab.
sind zwar teurer als andere, lohnt sich aber, schon zwecks abrieb...
die ham auch jahrzehntelange erfahrung mit 2-rad-reifen. da macht sich auch DDR-erfahrung gut - fahrzeuge mussten ja über alle mögliche sauschlechte straßen kommen, wie z.b. heißes glattes kopfsteinpflaster, ungeteerte durchnässte straßen, etc pp... zudem mussten reifen auch lange halten, weil es gab sie ja nich immer zu kaufen ^^
das reifenwerk heidenau ist quasi spezialisiert auf 2-rad-reifen.
andere hersteller führen 2-rad-reifen ja quasi nur als notwendiges muss - die machen lieber geld mit autoreifen und da werden 2-rad-reifen zumindest im moped-bereich nur stiefmütterlich beforscht...
sind zwar teurer als andere, lohnt sich aber, schon zwecks abrieb...
die ham auch jahrzehntelange erfahrung mit 2-rad-reifen. da macht sich auch DDR-erfahrung gut - fahrzeuge mussten ja über alle mögliche sauschlechte straßen kommen, wie z.b. heißes glattes kopfsteinpflaster, ungeteerte durchnässte straßen, etc pp... zudem mussten reifen auch lange halten, weil es gab sie ja nich immer zu kaufen ^^
das reifenwerk heidenau ist quasi spezialisiert auf 2-rad-reifen.
andere hersteller führen 2-rad-reifen ja quasi nur als notwendiges muss - die machen lieber geld mit autoreifen und da werden 2-rad-reifen zumindest im moped-bereich nur stiefmütterlich beforscht...
- Barney
- Beiträge: 1020
- Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:21
- Vorname: Michael
- Ort: Korschenbroich
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2000
- Farbe: Verde Sherwood
- Km-Stand: 37251
Re: Winterreifenpflicht gilt auch für Motorräder und Motorro
Also ich hab mir das ganze hin und her mit den Winterreifen in Ruhe angesehen.
Nicht nur hier im Forum, sondern auch bei Früchtl.
Ich hab mir daraufhin auch einen Satz Urban Snow angeschafft.
Ist mir vollkommen egal ob und was nun vorgeschrieben ist oder nicht, ich bin sehr angetan von den Urban Snow.
Den Heidenau K58 hab ich nicht ausprobiert. Der soll ja ein guter "Ganzjahresreifen" sein.
Ich hatte als Sommerreifen den K48 von Heidenau drauf, guter Reifen bei Regen und gutes Fahrverhalten !
Aber nach 7400 Km hinten unter 1 mm und vorne noch grad darüber, das kann es ja auch nicht sein.
Nun ich bereu es nicht jetzt einen Satz Winterräder zu haben, gehen richtig gut die Urban Snow.
Sind Welten gegenüber Sommerreifen.
Gruß Barney
Nicht nur hier im Forum, sondern auch bei Früchtl.
Ich hab mir daraufhin auch einen Satz Urban Snow angeschafft.
Ist mir vollkommen egal ob und was nun vorgeschrieben ist oder nicht, ich bin sehr angetan von den Urban Snow.
Den Heidenau K58 hab ich nicht ausprobiert. Der soll ja ein guter "Ganzjahresreifen" sein.
Ich hatte als Sommerreifen den K48 von Heidenau drauf, guter Reifen bei Regen und gutes Fahrverhalten !
Aber nach 7400 Km hinten unter 1 mm und vorne noch grad darüber, das kann es ja auch nicht sein.
Nun ich bereu es nicht jetzt einen Satz Winterräder zu haben, gehen richtig gut die Urban Snow.
Sind Welten gegenüber Sommerreifen.
Gruß Barney