Welches Navi?..... oder App.....

Alles über Ape Smalltalk Bereich

Moderatoren: wilde-131, Paetz, lucky-mary

Benutzeravatar
before50
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 06:06
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: Ape 50 Cross country
Farbe: Schwarz
Extras: Nichts,....noch nichts.

Re: Welches Navi?..... oder App.....

Beitrag von before50 »

Danke für eure Beträge.

Hab mir aus dem play-store den "MapFactor:GPS Navigation" runter geladen.
Kann mit den Kartendaten von openStreetMap und TomTom arbeiten.
Benutze heute openStreet. Weil kostenlos [acute.gif]

Man kann Autobahnen deaktivieren.
Maximale Geschwindigkeit
und noch vieles mehr.

Das Programm läuft offline, sprich das Kartenmaterial ist auf dem gerät.
Habs auf mein Tablet Nexus7.

Habe gerade 10 Minuten getestet und momentan begeistert.
Nur finde es momentan noch etwas umständlich..... Mal schauen was die Zukunft bringt.


Wollte euch nur informieren........vielleicht testet es noch einer und kann etwas dazu schreiben.
Benutzeravatar
Lucajk
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 5. September 2015, 20:37
Vorname: Luca
Ort: Tamm
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: 50 (Tl6T)
Baujahr: 1991
Farbe: verde 372
Km-Stand: 55000
Extras: Radio, Überrolbügel, Zusatzscheinwerfer, Warnblinkanlage, Rückfahrscheinwerfer, Fernlicht,
Wohnort: Tamm

Re: Welches Navi?..... oder App.....

Beitrag von Lucajk »

So jetzt gebe ich auch mal mein Senf dazu.

Ich habe mir auch die Navi App MapFactor runtergeladen und bin damit zufrieden (Mit der kostenlosen OSM karten) es kann auch mehr oder weniger Kraftfartstraßen Verbieten.
Es wird zwar nicht Konkret möglich die Kraftfahrtstraßen auszuschließen aber wenn ich Hauptstraßen (Auserorts 90 Innerorts 50) ausschließe wurde ich bissher bei meinen bissherigen berechneten Routen nicht mehr auf Kraftfahrtstraßen Geschickt. Dazu habe ich die Höchstgeschwindichkeit auf 40Km/h gestellt und Autobahnen ebenfalls auf verbieten gestellt

Bin nun mal gespannt was mir die Navi App für Android in der zukunft bringt.


MfG

Luca
Ziegenvogel
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 14. Juli 2024, 15:24
Vorname: Michael
Ort: Scheeßel
Hast du eine Ape: nein
Ape Model: 50
Km-Stand: 0
Setup: Möchte mir eine zulegen und informier mich
Spritmonitor:

Re: Welches Navi?..... oder App.....

Beitrag von Ziegenvogel »

Moin
komme mit meinem TomTom 6200 aus dem Auto gut klar. Über myDrive auf dem Handy kann ich als Wohnmobil die Geschwindigkeit auf 25 kmh unterstellen und schon bekomme ich die Routen. TOP
Ludger APE
Beiträge: 167
Registriert: Donnerstag 23. November 2023, 16:41
Vorname: Ludger
Ort: Duisburg
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: TM P703
Baujahr: 1998
Farbe: grün
Km-Stand: 17770
Extras: Alubordwände
Motortyp: 2 Takter
Spritmonitor:

Re: Welches Navi?..... oder App.....

Beitrag von Ludger APE »

Also ich habe schon viele Navis genutzt. Sowohl festeingebaute von Mercedes, VW oder Mitsubishi, als auch mobile Geräte der unterschiedlichsten Hersteller.

Aber ich finde, aktuell geht nix über Google Maps. Und wenn man dann noch die Möglichkeit hat, die Daten mit Android Auto aufs Display zu bringen, geht da erst recht nix drüber.

Gut, Android Auto wird bei einer APE eher selten zu finden sein, aber wenn man es komfortabel haben möchte, bieten sich Geräte von Carpuride an.
https://www.amazon.de/s?k=Carpuride&__m ... _sb_noss_1

Ich finde, eins der Kleinen mit 7" Bildschirm für um die 130 Euro ist sein Geld wert.

Schönen Tag noch,

Ludger
Antworten