Auf welchem Forumsstand hattest Du denn die Vespa dabei?KlausH hat geschrieben: Samstag 9. Oktober 2021, 17:37 Ich vergaß, eine 50er Vespa (V5A1T) habe ich auch noch. Fährt allerdings z. Zt. nicht.
was fahrt ihr ausser ape?
Moderatoren: wilde-131, Paetz, lucky-mary
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 20:11
- Vorname: jürgen
- Ort: ottensoos
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: LT2T
- Baujahr: 1979
- Farbe: kommunalorange
- Km-Stand: 0
- Extras: fährt
- Setup: total sportlich
Re: was fahrt ihr ausser ape?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 20:11
- Vorname: jürgen
- Ort: ottensoos
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: LT2T
- Baujahr: 1979
- Farbe: kommunalorange
- Km-Stand: 0
- Extras: fährt
- Setup: total sportlich
Re: was fahrt ihr ausser ape?
stimmt,
aber Deinen Roller hab ich echt verdrängt.
aber Deinen Roller hab ich echt verdrängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wilde-131
- Beiträge: 2727
- Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 17:24
- Vorname: Ingo
- Ort: Gelsenkirchen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Apecar P2
- Baujahr: 1994
- Farbe: Gelb
- Km-Stand: 33333
- Extras: Kenwood Radio
Elektrische Wischwasser Pumpe
LED Tagfahrlicht - Setup: Im moment dr 225 ccm mit sito plus
demnächst wieder 218 ccm orgi beaebeitet - Spritmonitor:
Re: was fahrt ihr ausser ape?
Im neuen Glanz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bluesmate
- Beiträge: 1423
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 18:19
- Vorname: Henning
- Ort: Kreuztal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50, E4, Kasten
- Baujahr: 2019
- Farbe: grau
- Km-Stand: 9700
- Extras: Automatik Gurt, Standheizung
- Setup: ein bisschen optimiert
Re: was fahrt ihr ausser ape?
Diese Fotos darf meine Florett auf keinen Fall sehen, sonst will die auch gepflegt, geputzt, poliert werden... 

- wilde-131
- Beiträge: 2727
- Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 17:24
- Vorname: Ingo
- Ort: Gelsenkirchen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Apecar P2
- Baujahr: 1994
- Farbe: Gelb
- Km-Stand: 33333
- Extras: Kenwood Radio
Elektrische Wischwasser Pumpe
LED Tagfahrlicht - Setup: Im moment dr 225 ccm mit sito plus
demnächst wieder 218 ccm orgi beaebeitet - Spritmonitor:
Re: was fahrt ihr ausser ape?
Was fürn Model fährst du Henning?Bluesmate hat geschrieben: Samstag 27. August 2022, 20:29 Diese Fotos darf meine Florett auf keinen Fall sehen, sonst will die auch gepflegt, geputzt, poliert werden...![]()
![[hi.gif] [hi.gif]](./images/smilies/hi.gif)
- Bluesmate
- Beiträge: 1423
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 18:19
- Vorname: Henning
- Ort: Kreuztal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50, E4, Kasten
- Baujahr: 2019
- Farbe: grau
- Km-Stand: 9700
- Extras: Automatik Gurt, Standheizung
- Setup: ein bisschen optimiert
Re: was fahrt ihr ausser ape?
Hallo Ingo,
eine Florett LF-F, Baujahr müsste 1976 oder 1978 sein.
Sehr zuverlässig, springt auch beim 1. Tritt an, wenn sie viele Wochen gestanden hat
eine Florett LF-F, Baujahr müsste 1976 oder 1978 sein.
Sehr zuverlässig, springt auch beim 1. Tritt an, wenn sie viele Wochen gestanden hat

- Bluesmate
- Beiträge: 1423
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 18:19
- Vorname: Henning
- Ort: Kreuztal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50, E4, Kasten
- Baujahr: 2019
- Farbe: grau
- Km-Stand: 9700
- Extras: Automatik Gurt, Standheizung
- Setup: ein bisschen optimiert
Re: was fahrt ihr ausser ape?
Habe sogar noch ein Foto auf dem Handy gefunden.
Okay, da oben wo sie schon seit einigen Monaten steht, habe ich nicht getestet, ob sie sofort anspringt...
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sie es sofort würde
Nächstes Jahr werde ich die auch wieder fahren. Dieses Jahr stand sie mir im Weg und als das Wetter schön wurde, war ich zu faul sie wieder vom Regal herunter zu wuchten...
Beste Grüße,
Henning
Okay, da oben wo sie schon seit einigen Monaten steht, habe ich nicht getestet, ob sie sofort anspringt...
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sie es sofort würde

Nächstes Jahr werde ich die auch wieder fahren. Dieses Jahr stand sie mir im Weg und als das Wetter schön wurde, war ich zu faul sie wieder vom Regal herunter zu wuchten...
Beste Grüße,
Henning
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wilde-131
- Beiträge: 2727
- Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 17:24
- Vorname: Ingo
- Ort: Gelsenkirchen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Apecar P2
- Baujahr: 1994
- Farbe: Gelb
- Km-Stand: 33333
- Extras: Kenwood Radio
Elektrische Wischwasser Pumpe
LED Tagfahrlicht - Setup: Im moment dr 225 ccm mit sito plus
demnächst wieder 218 ccm orgi beaebeitet - Spritmonitor:
Re: was fahrt ihr ausser ape?
Auch sehr schön .........Bluesmate hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 20:22 Habe sogar noch ein Foto auf dem Handy gefunden.
Resizer_16620560522371.jpeg
Okay, da oben wo sie schon seit einigen Monaten steht, habe ich nicht getestet, ob sie sofort anspringt...
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sie es sofort würde![]()
Nächstes Jahr werde ich die auch wieder fahren. Dieses Jahr stand sie mir im Weg und als das Wetter schön wurde, war ich zu faul sie wieder vom Regal herunter zu wuchten...
Beste Grüße,
Henning
![[hi.gif] [hi.gif]](./images/smilies/hi.gif)
- grAPEfruit
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 14. August 2022, 10:01
- Vorname: Helge
- Ort: Mainz
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 - ZAPC81 (Kasten)
- Baujahr: 2022
- Farbe: rot
- Km-Stand: 3800
- Extras: + Schutzbügel vorne
+ Gepäckträger (Kasten)
+ diverse Lampen und Signale
+ Konsole (m. Radio)
+ Antennen für CB und 2m/70cm - Motortyp: 2 Takter
- Wohnort: Mainz
- Spritmonitor:
Re: was fahrt ihr ausser ape?
Durch das Homeoffice kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen, wie und womit ich mich am meisten bewege.
A) Meine Jahreskarte für den Bus habe ich jedenfalls vor gut 2 Jahren ab- und (einstweilen) aufgegeben;
B) ich besitze 3 Fahrräder, wovon ich 2 auch öfter nutze (ein Citybike für kurze, schnelle Strecken (z.B. zum Arzt) und ein "Damenrad" (mit tiefem Einstieg), Körben hinten und vorne, sowie einem Anhänger, mit dem sich auch 4 Getränkekisten transportieren lassen). Das MTB (Hardtail) steht meist in der Ecke.
C) ich teile mir mit meiner Frau ein Auto (ist auf sie angemeldet, ich nutz(t)e das bisher meist nur als "Einkaufswagen" (Baumarkt, Getränkemart, Discounter, usw.)
D) ich gehe viele Strecken zu Fuß. Alleine schon durch den Hund. Möchte fast behaupten, im Normalfall ist das - unter der Woche - die Fortbewegungsart mit den meisten Kilometern.
E) Car-Sharing
F) Elektro-Mobilität
Warum ich mir dennoch - oder gerade deswegen - eine Ape gekauft habe?
zu A): alles, was in Rucksack/ Handtasche und/oder Einkaufsbeutel passt - das geht durchaus mit dem Bus. Aber dann hört es auch schon auf.
zu B): ich hatte mir extra mein "Lastenrad" zusammengestellt und dazu auch den alten Kinderanhänger umgebaut. Da geht schon eine Menge mit und rein; aber um 6 Säcke (à 80L) Blumenerde zu transportieren, ist das keine wirkliche Option.
zu C): wir haben ja einen "Baby-Bomber" (einer französischen Tochterfirma), der einiges wegsteckt - denkt manN!
Meine Frau möchte den aber behandelt haben, als wäre es eine S-Klasse...
zu D): ich habe auch schon ein paar Mal Getränkekisten zu Fuß, mit der Sackkarre bewegt. Geht durchaus. Aber für 1-2 Kisten fahre/ laufe ich doch nicht los!
zu E): habe ich seit Jahren - nicht einmal genutzt!
zu F): JA... vor dem Kauf der Ape hatte ich mir sogar einen e-Motorroller bestellt. Schönes Teil. Aber zeitnah nicht lieferbar; wenig Leistung (die auch nicht durch einen 2. Akku steigt) und wenig Mitnahme-Möglichkeit. Weder für den Aldi-Einkauf, noch für Getränke - geschweige denn Baumarkt!
P.S.: Mich würde ja mal die Alterstruktur der Apeisten interessieren (aber ich verkneife mir eine weitere Umfrage).
Was ich jedoch bisher an Bildern und Videos von Ape-Treffen gesehen habe, ist der Großteil doch wohl eher 50+ oder?
Eigenheim fast abbezahlt, Kinder aus dem Haus... da hat man langsam Zeit und Geld für ein neues Hobby.
A) Meine Jahreskarte für den Bus habe ich jedenfalls vor gut 2 Jahren ab- und (einstweilen) aufgegeben;
B) ich besitze 3 Fahrräder, wovon ich 2 auch öfter nutze (ein Citybike für kurze, schnelle Strecken (z.B. zum Arzt) und ein "Damenrad" (mit tiefem Einstieg), Körben hinten und vorne, sowie einem Anhänger, mit dem sich auch 4 Getränkekisten transportieren lassen). Das MTB (Hardtail) steht meist in der Ecke.
C) ich teile mir mit meiner Frau ein Auto (ist auf sie angemeldet, ich nutz(t)e das bisher meist nur als "Einkaufswagen" (Baumarkt, Getränkemart, Discounter, usw.)
D) ich gehe viele Strecken zu Fuß. Alleine schon durch den Hund. Möchte fast behaupten, im Normalfall ist das - unter der Woche - die Fortbewegungsart mit den meisten Kilometern.
E) Car-Sharing
F) Elektro-Mobilität
Warum ich mir dennoch - oder gerade deswegen - eine Ape gekauft habe?
zu A): alles, was in Rucksack/ Handtasche und/oder Einkaufsbeutel passt - das geht durchaus mit dem Bus. Aber dann hört es auch schon auf.
zu B): ich hatte mir extra mein "Lastenrad" zusammengestellt und dazu auch den alten Kinderanhänger umgebaut. Da geht schon eine Menge mit und rein; aber um 6 Säcke (à 80L) Blumenerde zu transportieren, ist das keine wirkliche Option.
zu C): wir haben ja einen "Baby-Bomber" (einer französischen Tochterfirma), der einiges wegsteckt - denkt manN!
Meine Frau möchte den aber behandelt haben, als wäre es eine S-Klasse...
zu D): ich habe auch schon ein paar Mal Getränkekisten zu Fuß, mit der Sackkarre bewegt. Geht durchaus. Aber für 1-2 Kisten fahre/ laufe ich doch nicht los!
zu E): habe ich seit Jahren - nicht einmal genutzt!
zu F): JA... vor dem Kauf der Ape hatte ich mir sogar einen e-Motorroller bestellt. Schönes Teil. Aber zeitnah nicht lieferbar; wenig Leistung (die auch nicht durch einen 2. Akku steigt) und wenig Mitnahme-Möglichkeit. Weder für den Aldi-Einkauf, noch für Getränke - geschweige denn Baumarkt!
P.S.: Mich würde ja mal die Alterstruktur der Apeisten interessieren (aber ich verkneife mir eine weitere Umfrage).
Was ich jedoch bisher an Bildern und Videos von Ape-Treffen gesehen habe, ist der Großteil doch wohl eher 50+ oder?
Eigenheim fast abbezahlt, Kinder aus dem Haus... da hat man langsam Zeit und Geld für ein neues Hobby.
