Seite 1 von 1

Dringend: Hundesitter gesucht - Duisburg Nord

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2014, 23:49
von parcelpanic
„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“

John Lennon

Suche dringend im Raum Meiderich für mittags ca. eine Stunde täglich Hundesitter/Dogwalker oder Tagesunterbringung! Alles anbieten - Danke!

DogwalkerWanted.PNG
[HIER] (Die ersten ApeKilometer) hatte der kleine racker schon mal erwähnung gefunden. der Münsterländer/Weimeraner/Irgendwas-Mix zählt seit neuestem zu unserem kleinen rudel und hat sich auch gut eingelebt, ist "angekommen". so kannte er katzen nur aus der ferne und hat nun zwei für sich daheim. kein problem, er ist neugierig, respektiert aber die offensichtliche unmutsbekundung der anderen fellträger und macht nie den anschein, als sähe er darin beute oder sowas. ich überlege in diesem moment, wie das ganze aussieht, wenn eine katze in einer seiner hundefutterdosen hockte... [acute.gif]

der langen schreibe wirrer sinn: der plan, den fellträger auf dem weg zur arbeit bei einem anderen daumenbewehrten dosenöffner eines haustieres unterzubringen und auf dem weg heim wieder abzuholen hat sich mit der totalen verweigerung des hund gegenüber dem dreirad zerschlagen. ebenso plan B, ihn ggf. dort im büro zu "parken", wo ich morgens den job beginne und wir die strassenbahn hätten nutzen können, die für ihn kein problem ist. und letztendlich: ob und wann die möglichkeit besteht, den wirkungskreis vom süden in den norden Duisburgs verlagern zu können, steht derzeit noch in den sternen.
damit wäre der racker an einigen tagen in der woche viel zu lange alleine - ein grund, warum ich noch keinen wieder haben wollte. bleibt als alternative nur, ihn also bis zur rente ins heim geben? [Cray.gif]

gesucht wird daher ein Hundesitter, der ihn gegen mittag zu einem spaziergang in den nahen stadtpark (drei gehminuten) abholt. Monsieur, den namen hat man dem unglücklichen tier gegeben, ist ein umgänglicher jungspund. in dem mittelgrossen hund steckt die seele eines schaf, er muss noch einiges lernen, folgt einigermassen, kann von der leine gelassen werden, anderen hunden gegenüber ist er freundlich-neugierig und umgänglich, auch mit menschen. da der kleine noch im wachstum, aber schon recht kräftig an der leine ziehen kann, sollte die person schon älter als 14 sein, schwerer als 50kg, damit er nicht die richtung vorgibt...
... und das persönchen hinterher weht! [tease.gif]

falls also jemand nun zufällig an jemanden im Raum Duisburger Norden, etwa Meiderich, Ruhrort, (Beek, Laar?) etc.mit etwas tagesfreizeit (ca. eine stunde) in den mittagsstunden denkt, idealerweise bereits Hundesitter oder mit einem eigenen hund, wäre ich für jeden hinweis dankbar!

[board/help.gif] dem tippgeber, dessen fingerzeig zu einer lösung verhilft, winkt eine belohnung von 50€

(rechtsweg ausgeschlossen & so).

so sieht der kleine aus:
collage_2014_02b.JPG
bild mitte: morgens, die quarkschale lockt...
bild oben rechts/mitte links: alles in bewegung, incl. ohren und lefzen = unfreiwilliges grinsen [board/laughingneqw.gif]

Nachtrag:
das ganze natürlich gegen entgelt...

KnautschZone

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 22:38
von parcelpanic
ohren, lefzen und die schwerkraft

wegen seiner beginnenden rüpelphase und der sozialisierungsdefizite ist etwas, was wenigstens dem schein nach als training bezeichnet werden kann, nicht immer ganz einfach. um überhaupt seine aufmerksamkeit länger als ein leckerchen auf sich ziehen zu können, muss das kerlchen erst einmal laufen - richtig laufen. wenn er im stadtpark von der leine gelassen wird, gleicht es dem abschuss eines dum(m)-dum(m)-geschosses. wenn er gerufen worden umdreht, fegt er in ähnlichem tempo an einem vorbei. irgendwann hab ich von dem ständigen luftzug eine lungenentzündung...
die gefahr umgelaufen zu werden, besteht eigentlich nur, wenn er mit anderen fellträgern tobt. und dabei ist er noch die bessere wahl. wenn etwa sein kumpel Bonzo "unachtsam" ist, sich verschätzt und einen touchiert, prallen im eiltempo jugendliche 30kg jungspundhund auf einen.
und der will mit seinen 11 monaten erst noch gross werden -54

gelegentlich darf neben dem hund auch die knipse mit nach draussen. am liebsten, wenn die sonne scheint und neben wärme auch für ordentliche belichtungswerte sorgt. wenn früher noch überlegen musste, auf was man anlegen soll, hat sich das mit dem unfreiwilligen zugewinn im "rudel" erledigt. neben dem unfug, den er anstellt, sorgt er immer wieder auch für ein breites grinsen. oft genug auch für ein zweites, wenn man die schnappschüsse am rechner sichtet
und das verschobene gesicht sieht. [board/laughingneqw.gif]

kleine auswahl:
collage_2014_02c.JPG
mit dem alleine gelassen werden scheint der kleine racker recht gut zurecht zu kommen, noch hat kein nachbar die Polizei angerufen oder uns gar angesprochen. nach horrorerlebnissen mit anderen hunden, die hier eine kurze bleibe gefunden hatten und etwa die bude zusammenheulten - obwohl sie dauerbespasst wurden - fast wie ein geschenk.
geübt wurde das ganze anfangs in kurzen intervallen, mit vor der eigenen wohnungstür rumstehen & so. was übrigens eine blöde idee ist, weil der rüpel zwar unbeholfen wirkt, aber nicht blöd ist und natürlich merkt, es sei wer auf der anderen seite. also treppe runter, tür von innen auf, tür zu - horchen! nüscht...
mittlerweile solange bis der erste feierabend hat. da er das bereits aus der "vorhand" kennt, also kein grosses kunststück. trotzdem bleibt das schlechte gewissen (zu recht!), einen hund sich solange selbst zu überlassen. besonders, da er einen teil seiner gelassenheit eingebüsst hat, die er in den ersten tagen mit 24std umsorgung gewonnen hatte. so springt er wieder bei beinah jedem geräusch auf und sieht nach der quelle oder läuft zwischen den räumen, in denen sich etwas tut hin & her. ganz laienhaft vermutet, die angst allein gelassen zu werden [Cray.gif]

natürlich wird man i.d.r. irgendetwas finden, was er sich "geholt" hat, um es dann in seine bestandteile aufzuspalten und grossflächig zu verteilen. es ist also keine gute idee das lieblings-was-weiss-ich-auch-immer offen an einer stelle zu lassen, wo er dran kommen könnte? (besser etwas "deponieren", was er sich holen kann/darf?)

und mal ganz unter uns: eigentlich ist es auch egal, was er anstellt. spätestens, wenn er mit dem blick kommt, hat man wieder mal verloren...
IMG_0142.JPG

p.s.: [hi.gif]

Re: Dringend: Hundesitter gesucht - Duisburg Nord

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 17:43
von Burny
schadöö, duisburg is zu weit... [dash1.gif]

...ik lauf sowieso jeden tag, mit meinen dreien.... bernhardiner, schäferwuff & jacky...

sry, hätt´s gern gemacht....


gruss burny [hi.gif]

Re: Dringend: Hundesitter gesucht - Duisburg Nord

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 21:03
von parcelpanic
hallo Burny,

danke, der wille zählt, *knicks*...
schön zu wissen, hier seinen noch andere mit nem rad ab und auf den hund gekommen. [hi.gif]

Gruß aus Duisburg,

Jason

p.s.: fahren die drei vierpfoter eigentlich auch Ape mit?

Re: Dringend: Hundesitter gesucht - Duisburg Nord

Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2014, 18:22
von Burny
moinsen jason...

na klaa, ick schick dir n bild vom "hundesitz", ok ???

[Cool.gif]

gruss burny [hi.gif]

Re: Dringend: Hundesitter gesucht - Duisburg Nord

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 01:16
von parcelpanic
[beg.gif]
es ist so schade, nicht mit dem fellträger und der Ape an stellen zu fahren , wo beide hingehören...

der "kleine" ist sowieso schon kein echter autofahren-fan, schon garnicht, wenn er auf der rückbank platzen soll. ihm wird auch nicht schlecht - nur langweilig. in der kabinenbüchse der TM sehe ich das problem, er habe weder im fussraum, noch auf der "sitzbank" genügend platz. dort wäre so auch keine hinreichende sicherheit selbst mit einem rückhaltegeschirr gegeben, der würde von der zu kleinen bank in einen zu kleinen fussraum fallen. naja, solang die leine eben ist... und wenn der panik schiebt, will man mit ihm auch nicht unbedingt in einem TM-kabinchen allein sein?
ich habe die tage mal spasseshalber auf der beifahrerseite gesessen. ohne die störenden metallplättchen da unten, mit denen man das maschinchen in schach hält: boooah ey! die vorgärten mancher neubauten wirken da gefühlt kleiner! [biggrin.gif]
wenn aber die 25kg jungspundhund da halbwegs hocken, erinnert das irgendwie an Sardinendose. [board/haha.gif]

mit dem hintern am boden überträgt sich zudem jede vibration, erschütterung, etc. - nicht eben beruhigend. solange das kraftwerk in dem donnervogel nicht gezündet ist, ist er in die büchse zu bekommen, türen zu. er hockt zwar nicht sonderlich glücklich da, macht er aber immer, wenn er nicht "frei" laufen kann?


nun schwanke ich zwischen sitzbank halbieren und rechts klappbar machen (batterie unter fahrersitz) um im fussraum platz zu schaffen oder die sitzbanktiefe zu verbreitern, etwa mit einem brett o.ä. [Dontknow.gif]