Seite 1 von 1
Welches Benzin und welches Öl für die APE TM
Verfasst: Samstag 5. Mai 2018, 19:28
von Lindwurm
Hallo zusammen,
bestimmt wurde die Frage schon hundertmal gestellt, nur ich finde sie nicht, daher frage ich nochmal.
Welches Benzin und welches Öl soll ich meiner AP TM BJ 2015 zum trinken geben?
Habe einmal Super Benzin getankt seit ich sie habe, Öl ist noch drin vom Verkäufer.
Kann/soll ich das Öl im Baumarkt kaufen oder an der Tanke, welches Öl das man bei uns auch bekommt?
Ist es egal welche Qualität oder braucht es bestimmte Eigenschaften?
Mein letzter Zweitakter war mein Mofa vor zig Jahren als es noch Gemisch an der Tanke gab, schon lange her :-)
Danke für eure Antworten.
//Uwe
Re: Welches Benzin und welches Öl für die APE TM
Verfasst: Samstag 5. Mai 2018, 20:42
von TomPe
hast du nicht das infohandbuch das jeder Ape beiliegt - dort steht eigentlich alles auf den letzten Seiten drin....
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Re: Welches Benzin und welches Öl für die APE TM
Verfasst: Samstag 5. Mai 2018, 21:02
von Poison_Ivy
Normal alkoholfreies 95-Benzin und ein Öl was mit niedrigem Brennpunkt brennt. Mein Ape kam mit Divinol vollsynthetisches 2-Takt Öl (beim Raiffeisen-Baumarkt erhältlich). Ich brenne jetzt MIOCAR halbsynthetisches Öl aus der Schweiz was ich damals als Vorrat gekauft habe
Re: Welches Benzin und welches Öl für die APE TM
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 09:44
von Lindwurm
TomPe hat geschrieben:hast du nicht das infohandbuch das jeder Ape beiliegt - dort steht eigentlich alles auf den letzten Seiten drin....
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Jop, hab ich, aber diese italienischen Öle finde ich hier halt nicht :-)
Re: Welches Benzin und welches Öl für die APE TM
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 11:24
von extravaganz
Hallo zusammen....
Ich bin zwar noch nicht so lange in diesem Forum kann aber mal meinen Senf dazu tuen. Ich beschäftige mich schon Jahren mit Zweitaktern verschiedenster Art. Die Benzin und Öl frage stellt sich aber immer wieder in jedem Forum.
Der eine schwört auf Benzin 95 teilsyntetisches Öl...der andere sagt Super 98 oder 102 Oktan. ..vollsyntetisch....oder oder oder....
Über Ölablagerungen...Ölkohle.....umd andere Problemchen wird geschimpft. ...Leistungsfähigkeit und und und..
Für mich
(das ist meine persönliche Erfahrung und auch Meinung ) gilt der Leitspruch.........WER GUT SCHMIERT, DER GUT FÄHRT
ich habe einige alte Schätzchen die bei ihrer Geburt noch nie was von Super Benzin und vollsyntetischen Ölen gehört haben. Seit ihrer Wiederbelebung nach Jahrzehnten des Vergessens..laufen die bei mir seit Jahren mit Super höchster Oktanwert und bestes vollsyntetischem Öl......nie Probleme irgendeiner Art
Die einen werden nun Unken das manche Lager vollsyntetisch nicht vertragen oder oder oder...wenn das vernünftig restauriert ist dann sind auch die Lager mal neu und die vertragen auch gutes Öl.
So.....die Sonne scheint....irgendwas geschnappt und Benzin verbrannt....schönes Wochenende
Gruß Guido