hier jetzt mal in Ape 50 verschiedenes gepostet, geht natürlich bei allen Apen…
Vorgestern schlug mir YouTube ein Video vor, ganz ohne dass ich vorher nach ähnlichen Themen gesucht hatte. Es passte aber trotzdem.
In dem Video testete ein Amerikaner Verschiedene Dinge um Scheiben beschlagfrei zu halten. Ein professionelles Mittel, Rasierschaum, aufgeschnittene Kartoffel, Babyschampoo und Hände Desinfektionsmittel.
Funktioniert hatten davon das Profizeug und der Rasierschaum, der Rest war ein kompletter Reinfall.
Okay, mal in den Badezimmerschrank geschaut aber es gab keinen Rasierschaum aus der Dose (der wurde im Video verwendet). Ich hatte nur so eine Rasierseife, die man mit dem Pinsel und Wasser zu Schaum aufschlägt. Nun gut, Versuch macht klug und los ging es mit Rasierpinsel, ein bisschen warmen Wasser, Rasierseife ab an die Scheiben der Ape!
Scheiben eingepinselt und nach kurzer Trocknungszeit mit Papiertüchern alles wieder weg poliert.
Fehler den ich gemacht hatte: Ich habe die Scheiben zu dick eingepinselt, das Abwischen und weg Polieren artete in mehr Arbeit aus als nötig gewesen wäre. Wenn ihr das auch ausprobieren wollt, dann nehmt nicht zu viel Rasierschaum!
Als die Scheiben wieder sauber waren direkt mal dran gehaucht… Nichts beschlägt!
Heute morgen der Praxistest bei -2°C und auch das war überzeugend! Die Scheiben sind zwar zuerst ein bisschen beschlagen aber nach einmaligem wegwischen blieb alles beschlagfrei!
Ich weiß jetzt nach einem Tag natürlich noch nicht, wie lange der Effekt bestehen bleibt aber es war schon eine deutliche Verbesserung zu den letzten Tagen, wo ich andauernd wischen musste

Angenehm daran ist, dass die mit Rasierschaum behandelte Ape auch noch gut riecht
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich weiß, dass das wie ein Aprilscherz kling aber wir haben ja November…
Beste Grüße,
Henning