Die Ape war eigentlich durch den Händler vorab schon recht gut eingestellt gewesen. Allerdings habe ich bei meiner ersten Fahrt gemerkt, dass sie nur mit gezogenem Choke ihre volle Leistung hatte. Egal ob warm oder kalt. Eigentlich ist das bei warmen Motor ja eigentlich genau umgedreht. Ich habe daraufhin erst mal die Gemischschraube etwas herausgedreht und das Standgas etwas höher gestellt, dann war es besser und ich hatte auch bei warmen Motor ohne Choke die volle Leistung. Der Choke muss aber trotzdem sehr lange (mind. 2 km) gezogen bleiben, bis die Leistung passt. Wenn ich den Choke dann reindrücke und stehenbleibe, läuft der Motor ca. 1 Minute ganz normal im Standgas und geht dann aus. Wenn ich den Choke dann wieder rausziehe und starte, springt der Motor aber sofort (ohne Gas geben) an. Was sollte ich denn hier noch verändern?
Weiterhin ist mir aufgefallen, wenn ich die kalte Ape mit Choke starte, dann dreht der Motor erst mal richtig hoch und läuft absolut übertourig. Es dauert dann ca. 30 Sekunden bis er Gas annimmt und man losfahren kann. Das sollte ich in der Früh wohl besser nicht machen

Und was mich noch interessieren würde: wenn der Motor warm und der Choke reingedrückt ist, dann nimmt der Motor oftmals ganz schlecht Gas an. Wenn man Gas gibt, tut sich erst mal gar nichts und erst wenn man das Gas fast voll aufgedreht hat, dreht der Motor hoch. Ist das bei der Ape normal, dass die Gasannahme verzögert kommt? Oder müsste der Motor gleich von Anfang an spontan auf das Gas reagieren? Wie ist denn das bei euren Fahrzeugen so?
Sorry, für den vielen Text, aber ich wollte die Punkte möglichst genau beschreiben. Auf jeden Fall freue ich mich auf eure Tipps!
Ach ja...Kerzenbild konnte ich leider noch nicht überprüfen - da komme ich erst am Freitag dazu. Das wird aber selbstverständlich auch noch gemacht.
Viele Grüße
Ralph